Birgit Reusch

Privatpraxis für Physiotherapie

Bio- und Neurofeedback

Herzlich willkommen bei PHYSIOPLUS in Mettmann

In meiner Praxis stehen Sie im Mittelpunkt:

Mit Herz und Hand begleite ich Sie auf Ihrem Weg zu mehr Gesundheit, Beweglichkeit und Lebensqualität.

Behandlung mit oder ohne Rezept

Als Physiotherapeutin und Heilpraktikerin Physiotherapie ist es mir möglich, Sie mit oder ohne ärztliche Verordnung (Privat- Rezept) zu behandeln. 

Individuelle Therapie

Ohne Umweg und Wartezeiten auf Arzttermine erhalten Sie so auch direkten Zugang zu Leistungen der Physiotherapie.  Inhaltlich und zeitlich flexibler kann eine Behandlungsplanung ganz individuell nach Ihren Bedürfnissen gestaltet werden.

Innovative Methoden

Bio- und Neurofeedback-Training können die Physiotherapie optimal ergänzen oder eigenständig zur Gesundheitsförderung eingesetzt werden.

Physiotherapie

 

Physiotherapie ist eine natürliche Behandlungsmethode, die sowohl aktive als auch passive Bewegungstherapien sowie physikalische Maßnahmen umfasst. Dabei werden die körpereigenen Heilungs- und Anpassungsprozesse genutzt, um Erkrankungen zu therapieren oder ihnen vorzubeugen. Physiotherapie kann somit eine wirkungsvolle Alternative oder  wertvolle Ergänzung zu medikamentösen und operativen Therapien sein.

Biofeedback

 

Biofeedback ist eine wissenschaftlich fundierte Methode, Körpersignale zu messen, anhand einer Rückmeldung (Feedback) wahrnehmar zu machen und deren Veränderungen zu trainieren.  

Biofeedback ermöglicht dabei, normalerweise unbewusst ablaufende körperliche Prozesse (wie z.B. die Herzfrequenz oder Hauttemperatur) bewusst zu steuern um die Regulation physiologischer Prozesse des Körpers zu verbessern. Die Wahrnehmung der eigenen körperlichen Reaktionen kann das Training von Entspannung oder Konzentration unterstützen. 

Neurofeedback

 

Eine spezielle Form des Biofeedbacks stellt das Neurofeedback dar. Hierbei handelt es sich um ein computergestütztes Gehirntraining, mit dessen Hilfe  Aktivität und Selbstregulationsfähigkeit des zentralen Nervensystems gezielt trainiert werden können.

Neurofeedback findet Anwendung u.a. bei chronischen Schmerzen, Migräne, Tinnitus, Zähneknirschen, Schlafproblemen, AD(H)S,  Konzentrations- und Gedächtnisstörungen, Antriebsstörungen und neurologischen Erkrankungen.