
Physiotherapie
Leistungen
Krankengymnastik
Manuelle Lymphdrainage
Kiefer-/CMD-Behandlung
Atemtherapie
Klassische Massagetherapie
Wärmetherapie/ Heiße Rolle
Mit meiner langjährigen Berufserfahrung helfe ich Ihnen, die Ursachen Ihrer Beschwerden zu erkennen und Ihre Symptome gezielt zu lindern.
Gemeinsam mit Ihnen erarbeite ich einen individuellen Behandlungsplan, der Sie aktiv in den Heilungsprozess miteinbezieht. So können wir sicherstellen, dass Sie Schritt für Schritt Ihre Ziele erreichen und sich langfristig besser fühlen.
Ich begleite Sie auf Ihrem Weg zu mehr Beweglichkeit, weniger Schmerzen und einer höheren Lebensqualität.
Gerne stehen Ihnen meine Leistungen zur Prävention, Therapie oder Rehabilitation mit oder ohne (Privat-)Rezept zur Verfügung.
Sie haben ein Rezept ?
Als privat- oder beihilfeversicherte Person haben Sie von Ihrem Arzt ein Rezept für Physiotherapie erhalten: Somit wurde bereits eine Diagnose gestellt, dennoch beginnen wir die Behandlung mit einer ausführlichen Anamnese und Befundung. So ist es möglich, ganz individuell auf Ihr Beschwerdebild und persönliche Gegebenheiten und Herausforderungen einzugehen.
Leben ist Bewegung - Bewegung ist Leben ! Nach diesem Motto ist es mir wichtig, Sie aktiv in die Therapie mit einzubinden; gerne begleite und coache ich Sie in der Umsetzung eines auf Sie zugeschnittenen Übungsprogramms. Ihre Mitarbeit ist dabei ein wichtiger Baustein für den nachhaltigen Erfolg der physiotherapeutischen Behandlung.
Informationen zur Abrechnung mit Ihrer Krankenkasse finden Sie hier.
Als gesetzlich versicherte Person haben Sie vom Arzt ein Rezept für Physiotherapie erhalten: Als reine Privatpraxis kann ich dieses nicht annehmen. Gerne begrüße ich Sie als Selbstzahlende im Rahmen meiner sektoralen Heilpraktikererlaubnis. Alternativ wenden Sie sich bitte an meine Kolleginnen und Kollegen mit Kassenzulassung.
Informationen für Selbstzahler finden Sie hier.
Sie kommen ohne Rezept ?
Als Heilpraktikerin Physiotherapie ist es mir erlaubt, Patientinnen und Patienten auch ohne ärztliche Verordnung zu untersuchen und zu behandeln.
Das erspart den Weg zum Arzt, ermöglicht somit einen schnelleren Behandlungsbeginn und eine individuelle Behandlungsplanung. Zu Beginn erfolgen dabei eine ausführliche Anamnese und Untersuchung, aus der sich dann die Therapieoptionen ableiten. Sollten physiotherapeutische Maßnahmen nicht angezeigt oder weiterführende Untersuchungen notwendig sein, werde ich selbstverständlich entsprechend an einen Facharzt weiterleiten.
Übernimmt die Krankenkasse die Kosten für die Behandlung ohne Rezept ? Infos dazu finden Sie hier.